"Auf den Spuren des Ritters CID" 2025

"Camino de Cid"

Fahrer: 1.520 € (1/2 DZ)
Fahrer in EZ: 1.814 €
Beifahrer: 1.089 €

Teilnehmer: max. 6
Motorradtransport 
möglich: ca. 650 €

Verfügbarkeit

Hast du schon mal etwas vom Epos »El Cantar de Mío Cid« gehört? Es handelt sich hierbei um ein bekanntes spanisches Heldenepos aus dem zwölften Jahrhundert, das die Geschichte des legendären Ritters Rodrigo Díaz de Vivar, dem sogenannten Cid Campeador, erzählt. Wir empfehlen dir, diese Abenteuer nachzuleben, indem du nach Spanien reist und dem Weg folgst, der im Buch beschrieben wird. Dabei folgen wir einer touristischen und kulturellen Route, die uns durch das Innere und den Osten des Landes führen wird, und zwar durch Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, Aragonien und die Region Valencia. Auf dieser Route erwartet uns Weltkulturerbstätten, Beispiele für romantische, mozarabische, maurische, islamische und gotische Kunst sowie mehr als 70 Naturschutzgebiete. Auch wenn die einzelnen miteinander verbundenen Strecken eigentlich nur zwischen 50 und 300 Kilometer lang sind, bilden sie zusammen insgesamt 2.000 Kilometer.

Nachdem Don Rodrigo Díaz de Vivar (El Cid) bei König Alfons VI. im Jahr 1079 in Ungnade gefallen war, eroberte er als Kriegsherr und Söldnerführer eigenmächtig große Gebiete im Nordosten der spanischen Levante. Ab dem Jahr 1086 übernahm er vom König offiziell die Schutzmacht über die Region Valencia, die er auch gegen die Ansprüche des katalanischen Grafen Berengar Raimund II. durchzusetzen vermochte. Hier starb er im Jahr 1097 oder 1099.

 

1. Tag (22.4.)

eigene Anreisezum Starthotel in Lloret de Mar.
Nach einer Kurzvorstellung und dem Hoteltransfer essen wir gemeinsam zu Abend und lernen dabei die anderen Teilnehmer kennen. Im Hotel stellt der Tourguide die Touren der nächsten Tage vor bei einem gepflegten Gläschen.

2. Tag (23.4.)

Über kaum befahrene kurvenreiche Straßen querendie östlichen Pyrenäen und erreichen am späten Nachmittag unser erstes Hotel in Tremp.

3. Tag (24.4.)

Nach einem guten Frühstück und einer guten Eingeöhnungsphase geht es heute nach Tudela. Dort erwartet uns die nächste Unterkunft.

4. Tag (25.4.)

Nach ausgiebigem Frühstück geht es heute wieder weiter und wir machen uns auf den Weg zur Grabstätte des berühmten Ritters "Cid". Herrliche Strassen und viele Kurven warten auf uns und wir genießen den Norden Spaniens.

In Burgos wollen wir das Grab aufsuchen, welches in der beeindruckenden riesigen Kathedrale untergebracht ist.

Burgos, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz der autonomen spanischen Gemeinschaft Kastilien und León, ist durch ihre intakte mittelalterliche Architektur geprägt. Bekanntestes Wahrzeichen ist die im Stil der französischen Gotik erbaute Kathedrale, die der Heiligen Maria gewidmet ist. Die 3 Hauptportale werden von verzierten Glockentürmen flankiert. Im Inneren der Kirche befinden sich die mit Heiligenfiguren geschmückte Capilla del Condestable und das Grab von El Cid (Rodrigo Díaz de Vivar), einem militärischen Anführer aus dem 11. Jh.

5. Tag (26.4.)

Heute sind wir auf kleinen Nebensträsschen unterwegs und machen uns nach einigen schönen Zwischenstops auf den Weg  nach Atienza. Atienza ist eine aus dem Hauptort und vier Weilern (pedanías) bestehende zentralspanische Gemeinde (municipio) mit nur noch 422 Einwohnern (Stand: 2024) im äußersten Norden der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde liegt in der bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica. Hier treffen drei bekannte Wanderwege zusammen: der Camino del Cid, die Ruta de Don Quijote und der von Südosten (Alicante/Valencia) kommende Handels- und Jakobsweg Ruta de la Lana. Markantestes Bauwerk von Atienza ist die auf einem Felsen stehende Burg (castillo), von der Teile des Burgtors und der Umfassungsmauer sowie des Bergfrieds (torre de homenaje) erhalten sind

6. Tag (27.4.)

Und weiter geht es heute Richtung Saragossa. Die Stadt wurde zwischen 24 und 12 v. Chr. von den Römern unter dem Namen Colonia Caesaraugusta gegründet. Auf diese lateinische Bezeichnung geht – über die arabische Zwischenstufe Saraqusṭa – der heutige Name Zaragoza zurück. 380 n. Chr. fand die Synode von Saragossa statt.

7. Tag (28.4.)

Heute verlassen wir Saragossa, werfen noch einen Blick auf diese wunderschöne Stadt im Herzen Spaniens. Unsere nächste Unterkunft erwartet uns am Fuß der Pyrenäen und nicht weit vom Fürstentum Andorra entfernt.  

8. Tag (29.4.)


Leider unser letzter gemeinsamer Tag. Die Spanien-Neulinge unter uns haben einen ersten Eindruck von der Schönheit und Vielfalt Spaniens gewonnen. Unsere letzte gemeinsame Fahrt führt uns zurück zum Ausgangsort an der Mittelmeerküste.
Für diejenigen, die Ihren Urlaub an der Costa Brava nicht verlängern, folgen nun die letzte Nacht in einem spanischen Bett und die Abreise am nächsten Tag.


Hasta la próxima (bis zum nächsten mal)

 

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • 8 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels mit Halbpension
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Frühstück (Buffet) und Abendessen (Buffet)
  • Mehrsprachige erfahrene Tourguides
  • Kartenmaterial, GPS-Daten, Roadbook
  • tägliches Tourbriefing 
  • Tourgeschenk
  • Gruppe mit maximal 6 Motorrädern + Tourguide

Nicht im Preis enthalten sind: 


  • Flug ab/bis Deutschland
  • evtl. Parkgebühren (wenn Parkplätze nicht kostenfrei vom Hotel angeboten werden)
  • Kurtaxe oder Bettensteuer (Auf die in manchen Urlaubsorten örtlich festgelegten Steuern haben wir als Reiseveranstalter keinen Einfluss.)
  • Motorradtransporte
  • Flüge
  • zusätzliche Mahlzeiten
  • Getränke
  • Eintritte
  • Zusätzliche Transportkosten (Zug, Taxi, Bus)
  • Trinkgelder
  • Reise- bzw. Krankenversicherungen (können bei uns gebucht werden)
  •  Gern unterstützen wir Euch bei der Flugauswahl und der Buchung.
  • Verlängerungstag(e)
 

Tour anfragen / Fragen zum Ablauf

Falls du Fragen hast oder eine Tour mit den zugehörigen Informationen anfragen möchtest, nutze gerne das untenstehende Formular. Für individuelle Details schreibe uns einfach!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder! Bitte fülle das Buchungsformular sorgfältig aus.